Pädagogische Konzepte für den Elementarbereich

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: 198-VO-PF-14-PK1.0
Mit dieser DVD bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in Kurzform über die wichtigsten Konzepte der Kindergartenpädagogik zu informieren. Eltern, die überlegen, welche pädagogische Ausrichtung am ehesten für ihr Kind geeignet ist, erhalten so wesentliche Informationen in Bild und Ton. Fachkräfte in der Praxis können sich mit den Beiträgen schnell einen eindrucksvollen Überblick verschaffen und Schulen, FortbildnerInnen und FachberaterInnen können Lernenden bei Bedarf die Konzepte in kurzer Zeit anschaulich präsentieren. Dass die pädagogischen Konzepte heute viele Ähnlichkeiten und Parallelen bei den Inhalten aufweisen (kaum noch in Reinform vorkommen), hat auch etwas damit zu tun, dass all diese Ansätze in die Bildungspläne und somit in viele KiTa-Konzepte mit eingeflossen sind. Um so wichtiger ist es, sich die Grundideen der jeweiligen Konzepte hin und wieder bewusst zu machen.
Diese DVD erhalten Sie in folgenden Paketen günstiger:
Kita-Konzepte Sammlung
Mehr Infos zu dieser DVD, finden Sie unten auf dieser Seite, im herunterladbaren Produktdatenblatt !
Einsatzorte: | Ausbildung von sozialen Berufen (Fachschulen, Fachhochschulen, Unis, Akademien), Berufliche Bildung, Berufsschulen, Fort‐ und Weiterbildung von pädagogischem Personal , Kindergarten (Aus-und Weiterbildung von ErzieherInnen), Öffentlichkeitsarbeit |
Kategorien: | Elementarpädagogik, Freinet, Fröbel, Infans, Kindheitspädagogik, Montessori, Reggio-Pädagogik, Situationsansatz, Waldkindergarten, Waldorf |
DVD-Nummer: | 4677127 |
Online-Nummer: | 5564443 |
Geeignet für: | Aus-und Fortbildung von ErzieherInnen, Elternarbeit, FachberaterInnen, FortbildnerInnen, Coaches, , Pädagogik-Unterricht, Tagungen und Kongresse, Teambesprechungen, Weiterbildung von Kindertagespflegepersonen |
Schlüsselworte: | Bewegung , Beziehungsarbeit, Bildungsverständnis, Bild vom Kind, Bindung, Eingewöhnung, Frühe Bildung, Frühförderung, Konzept-Entwicklung, Sprachförderung, Wahrnehmung und Beobachtung |
Pädagogische Handlungsansätze kurz und präzise
Diese DVD kann wunderbar im Unterricht und in Seminaren gezeigt werden, wenn es darum geht die wesentlichen Kernpunkte der verschiedenen und im Moment aktuellen (oder auch modernen) pädagogischen Handlungsansätze vorzustellen. Auch bei Konzeptionsentwicklungen in denen die Team noch auf der Suche nach konzeptionellen Bausteinen sind zeige ich sie gerne auszugsweise um einen Einblick in die Praxis zu gewähren.
Wie immer: einfach gelungen!
Grundlegende Einführung in Konzepte
Auf "socialnet" hat Prof. Dr. Margitta Kunert-Zier von der Fachhochschule Frankfurt a.M. die DVD rezensiert.
Hier ihr Fazit:
"Die DVD führt in grundlegende pädagogische Konzepte der Elementarpädagogik ein. Im Kontext von Fort- und Weiterbildungen, der beruflichen und akademischen Ausbildung dürften die Beiträge als Einstieg geeignet sein, bedürfen aber einer vertieften wissenschaftsbasierten und kritischen Auseinandersetzung. Für Eltern, die diesen Film als Informationsquelle und Entscheidungshilfe bei der Suche nach einem Kita-Platz für ihr Kind anschauen, ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sich gründlich durch pädagogische Fachkräfte über das jeweilige Konzept beraten zu lassen."
Die gesamte Rezension können Sie hier lesen:
http://www.socialnet.de/rezensionen/18835.php