Ein Besuch in der KiTa Burattino - Reportage über ein pädagogisches Juwel

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: 198-VO-PF-18-BUR.0
Kinder als Postboten, eine Leiterin mit „793 Zetteln“ in der Brieftasche, ErzieherInnen als Profis, ein Ratgeberhäuschen, Dokumentation mit Tablets, eine Sternwarte in der Dusche, … Es gibt so viel erfrischend Anderes in der „KiTa Burattino“. Doch was macht den Kern dieser Einrichtung aus? Sind es die vielen Ideen? Ist es die vor Empathie strotzende Leiterin oder das homogene Team? Oder macht es die Summe dieser Besonderheiten aus? Finden Sie es heraus! Wir haben diese KiTa im brandenburgischen Eggersdorf einen Tag lang mit der Kamera besucht und dort eine außergewöhnliche Reportage gedreht. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine ganz normale Einrichtung mit unauffälligen ErzieherInnen. Beim genaueren Hinschauen offenbart sich dann ein pädagogisches Juwel, von dem man ganz viel abschauen und profitieren kann. Mit dieser DVD erhalten pädagogische Fachkräfte viele Ideen und Anregungen für ihre Einrichtung und Träger-Verantwortliche bekommen wertvolle Impulse für eine einfache, aber kreative und moderne Ausrichtung ihrer KiTas. Laufzeit: 61 Minuten (2015)
Diese DVD erhalten Sie in folgendem Paket günstiger:
Kita-Reportagen Paket
Mehr Infos zu dieser DVD, finden Sie unten auf dieser Seite, im herunterladbaren Produktdatenblatt !
Einsatzorte: | Ausbildung von sozialen Berufen (Fachschulen, Fachhochschulen, Unis, Akademien), Berufliche Bildung, Berufsschulen, Fort‐ und Weiterbildung von pädagogischem Personal , Kindergarten (Aus-und Weiterbildung von ErzieherInnen) |
DVD-Nummer: | 4676836 |
Online-Nummer: | 5564453 |
Geeignet für: | Aus-und Fortbildung von ErzieherInnen, Elternarbeit, FachberaterInnen, FortbildnerInnen, Coaches, , Pädagogik-Unterricht, Tagungen und Kongresse, Teambesprechungen |
Schlüsselworte: | Bildungsverständnis, Bild vom Kind, Frühe Bildung, Frühförderung, Konzept-Entwicklung, Portfolioarbeit, Wahrnehmung und Beobachtung |
Exzellent
In "Welt des Kindes" Nr. 1/2016 wurde diese DVDs vorgestellt. Ein Auszug aus der Rezension von Thomas Thiel: "... Best Practice der KiTa Burattino, aber sehen Sie selbst! Besorgen Sie sich die DVD und schauen Sie sich den Film mit Ihrem Team an. Sie werden viele Anregungen finden!"
Hier die komplette Rezension:
https://www.paedagogikfilme.de/wp-content/uploads/2016/01/Rez2-BurPT-02.pdf
So kann es gehen
"Das ist ja ein wirklich spannender Einblick in eine anscheinend sehr professionell arbeitende Kita! Meiner Meinung nach sind es die vielen kleinen guten Ideen kombiniert mit jemanden, der oder die das alles zusammenhält und immer wieder die Bezüge zum Profil und zur Konzeption, zu Vorstellungen von guter oder bester Fachpraxis und im besten Fall auch zu wissenschaftlich begründeten Fachstandards herstellt, die zu einer wissens- und erfahrungsgesättigten, reflexiven pädagogischen Arbeit führen. Schöne Idee, eine "ganz normale Kita" ohne tollen Personalschlüssel, hohe betriebliche Subventionen oder private Elternfinanzierung zu portraitieren, um zu zeigen: So kann es gehen.
Beste Grüße Susanne Viernickel
Sehr zu empfehlen
Auf "socialnet" hat Prof. Dr. Margitta Kunert-Zier die DVD rezensiert.
Hier ihr Fazit:
"Wie gelingt Kita? Der Besuch in der Kita Burattino zeigt, worauf es im Wesentlichen ankommt. Der gesamte Raum der Kita lädt ein: zum Entdecken, Spielen, Forschen, Lernen, sich Ausprobieren und mit anderen verständigen. Gefühle und Bedürfnisse von Kindern werden ernstgenommen, und sie erfahren, dass ihre Wünsche aufgegriffen werden. Aktive Teilhabe gilt für alle: Kinder, Eltern und das Team. Zufriedene Erzieherinnen, die für das Geschehen in der Kita Verantwortung übernehmen, sind eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen von Bildungsprozessen, Spaß an der eigenen Weiterentwicklung und ein Selbstbewusstsein eigener Stärken ebenso. Und letztlich zählen auch Respekt, Wertschätzung und Vertrauen in die Fachkräfte seitens des Trägers der Einrichtung. Mit dem Verweis auf einen wünschenswerten diversitätssensiblen Blick, ist der Film für die Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte sehr zu empfehlen."
Die komplette Rezension können Sie hier lesen:
http://www.socialnet.de/rezensionen/19232.php
guter Einblick in die Arbeit. Schönd Diskusionsgrundlage für die Arbeit im Team.
Film gibt sehr viel Denk- und Diskussionsstoff
Ich habe in den letzten beiden Wochen in drei verschiedenen Wiesbadener KiTas mit dem Film „Besuch in der KiTa Burattino“ gearbeitet. Einmal zum Thema „Raumgestaltung“, dann zum Thema „Partizipation“ und heute zum Thema „Die Großen in der KiTa – Aufgaben, an denen Kinder wachsen können.“ Der Film eignet sich hervorragend für Seminare. Er gibt sehr viel Denk- und Diskussionsstoff.
Herzliche Grüße! Margit Franz (herausgeberin "Kindergartenzeitschrift")