inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 150-AN-19
In diesem Paket sind alle Filme unseres aktuellen Sortiments enthalten:
- "ErzieherIn: Beruf oder Berufung?"
- "KiTas kleinkindgerecht bauen und ausstatten"
- "Bildungs- und Lerngeschichten"
- "Neues für die Welt der Kinder" Vol. 2
- "Wie Kinder zu(m) Wort kommen" mit Dr. Anna Winner
- "Wie Kinder zur Schrift kommen" mit Prof’in Dr. Iris Füssenich
- "Wie Kinder zum Deutsch kommen" mit Prof’in Dr. Iris Füssenich
- "Aufsichtspflicht in KiGa und Hort" mit Prof. Simon Hundmeyer
- "Was brauchen Große Kinder in Schule, Hort und Elternhaus"
- "Beobachtungsschnipsel, Vol. 01"
- "Beobachtungsschnipsel, Vol. 02"
- "Beobachtungsschnipsel, Vol. 03"
- "Pädagogische Konzepte für den Elementarbereich, Vol. 01"
- "Pädagogische Konzepte und Ansätze, Vol. 02"
- "Spielzeug zerbricht - Erlebnisse sind unsterblich" - Waldkindergärten Teil 1
- "Erlebnisse und Ergebnisse" - Waldkindergärten Teil 2
- "Bäume, Bach und Bildungsplan" - Waldkindergärten Teil 3
- "Lieber einen Sommer auf der Alm, als ein Leben lang auf Ritalin" - Edition Hüther Teil 1
- "Wie aus Krankenhäusern singende Gesundwerdhäuser werden" - Edition Hüther Teil 2
- "Stell Dir vor, es ist Schule und alle wollen hin" - Edition Hüther Teil 3
- "Die Treppe muss von oben gefegt werden; Führung in gelingenden Unternehmen" - Edition Hüther Teil 4
- "Was können wir zum Gelingen der Bildung unserer Kinder beitragen? - Neurobiologische Rückenstärkung für moderne Eltern" von Prof. Dr. Gerald Hüther
- "Kinder im Grundschulalter - Besonderheiten und Entwicklungserfordernisse" von Prof. Dr. Lothar Krappmann
- "Welche Angebote stehen älteren Kindern zur Verfügung?" von Prof. Dr. Michaela Rißmann
- "Eine Reise in die Zukunft - Wissen für die Wirtschaft von morgen" vom Zukunftsforscher Matthias Horx
- "Wie Filme die Arbeit der Fachberatung und der KiTas bereichern können" - Vortrag von Kurt Gerwig
- "Die ungeliebte Mittagsruhe" von Prof. Dr. Christa Jasmund
- "Kleine Kinder sind große Lehrer" von Dr. Marco Wehr
- "Sprachliche Bildung für Kinder von 0 - 6 Jahren" - Haste Worte... Teil 3 mit Dr. Anna Winner
- "Bedeuten Punkte Traurigkeit" + "Mit dem Cabrio in eine andere Dimension" - Bildung in der frühen Kindheit 1+2 mit Prof. Dr. Norbert Neuss
- "Mit Medien lernen" - Bildung in der frühen Kindheit 3 mit Prof. Dr. Norbert Neuss
- "Mehr Männer in KiTas! Aber warum?" - Bildung in der frühen Kindheit 4 von Tim Rohrmann
- "Die hundert Sprachen der Kinder" - Bildung in der frühen Kindheit 5 mit Prof. Dr. Adelheid Sievers
- "Wie viel Seiteneinsteigen braucht die KiTa und wie viel Seiteneinsteiger verträgt die KiTa?" – Ein kontroverser Dialog
- "Die Rolle des Erwachsenen im Selbstbildungsprozess der Kinder" - Das Kamingespräch
- "Wie sollten Dialoge mit Kindern gestaltet sein, um diese beim Lernen bestmöglich zu unterstützen?"- Forscherdialoge
- "Mikroprozesse der Bildung - Von Plänen + Konzepten zu Aha-Erlebnissen"
- "Die pädagogische Fachkraft als Subjekt in Erziehungsprozessen" - Zwei Altmeister im Dialog: Dr. Hans Rudolf Leu und Hans- Joachim Laewen
- "Die Talententdecker-Werkstatt mit Prof. Dr. Gerald Hüther und André Stern
- "Ein Besuch in der KiTa Burattino - Reportage über ein pädagogisches Juwel"
- "Das Leben als Lehrplan" - Angewandte Fröbelpädagogik: Partizipation, Inklusion, Qualifikation"
- "Marte Meo – Die ressourcen-orientierte Entwicklungsmethode“ mit Maria Aarts
- "Flüchtlingskinder: In erster Linie Kinder! - Ein Vortrag von Judit Costa"
- "Kinder mit Fluchterfahrung in der Kindertagesbetreuung - Herausforderungen, Wege, Chancen"
- "Wir sind da! - 40 Antworten auf Ihre Fragen zur praktischen Arbeit mit Flüchtlingskindern"
- Pädagogik-Talk 01: „Was macht eine gute Pädagogik aus?“
- Pädagogik-Talk 02: "Ist weniger mehr? Brauchen wir im Umgang mit unseren Kindern mehr Programme oder mehr Gelassenheit?
- Pädagogik-Talk 03: „HALTUNG - Kann sie VerHALTen steuern, uns HALT geben?"
- Pädagogik-Walk 01: "Schatzsuche bei Kindern" mit Prof. Dr. Gerald Hüther
- Pädagogik-Walk 02: "Kinder und der Tod" mit Margit Franz
- Pädagogik-Walk 03: „Armut und Armutsfolgen bei Kindern“ mit Prof’in Dr. Sabine Andresen
- „Bindung und Beziehung“
- Übersetzte Sätze im Kita Alltag
- Pädagogik-Walk 03: Armut und Armutsfolgen bei Kindern
- Pädagogik-Talk 04: Werte - Leuchttürme im Pädagogischen Alltag
- Rechtsfragen aus dem Kita-Alltag
Die Trailer und weitere Infos zu den einzelnen DVDs finden Sie auf den jeweiligen Seiten hier im Shop oder auf www.youtube.com/AV1Film
Fremdprodukte, wie das Buch "Trauerarbeit" und die DVD " Entfaltung" sind in diesem Paket nicht enthalten.
Der Preis für alle einzelnen hier aufgelisteten DVDs beträgt normalerweise 1.100 €.
Wir bieten Ihnen das Komplettpaket zum Preis von 550 € an!
Verleiher und Auf- bzw. Vorführer (Kinos, Medienzentren, Bildstellen, Bibliotheken, etc.) benötigen die DVDs mit V&Ö-Lizenz! Dafür gelten andere Preise. Diese finden Sie hier.